Lösch- + Tanklöschfahrzeuge
Fahrgestell: | Mercedes - Benz |
Leistung: | 103 kW |
Aufbau: | Ziegler |
Baujahr: | 1997 |
Standort: | Sulz |
Funkrufname: | Florian Lahr 3 / 42 |
- 600 Liter Wassertank
- 2 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum
- 2 Atemschutzgeräte im Geräteraum
Fahrgestell: | MAN TGL 8.180 |
Leistung: | 132 kW |
Aufbau: |
Magirus |
Baujahr: | 2011 |
Standort: | Mietersheim |
Funkrufname: | Florian Lahr 3 / 22 |
- 600 Liter Wassertank
- 2 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum
- 2 Atemschutzgeräte im Geräteraum
Fahrgestell: | MAN TGL 8.180 |
Leistung: | 132 kW |
Aufbau: | Magirus |
Baujahr: | 2011 |
Standort: | Hugsweier |
Funkrufname: | Florian Lahr 4 / 22 - 1 |
- 600 Liter Wassertank
- 2 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum
- 2 Atemschutzgeräte im Geräteraum
- Tragkraftspritze 8/8
Fahrgestell: | MAN TGL 8.180 |
Leistung: | 132 kW |
Aufbau: | Magierus |
Baujahr: | 2011 |
Standort: | Langenwinkel |
Funkrufname: | Florian Lahr 4 / 22 - 2 |
- 600 Liter Wassertank
- 2 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum
- 2 Atemschutzgeräte im Geräteraum
- Tragkraftspritze 8/8
Fahrgestell: | MAN TGL 8.180 |
Leistung: | 132 kW |
Aufbau: | Magirus |
Baujahr: | 2011 |
Standort: | Kippenheimweiler |
Funkrufname: | Florian Lahr 4 / 22 - 3 |
- 600 Liter Wassertank
- 2 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum
- 2 Atemschutzgeräte im Geräteraum
- Wassersauger
- Hochleistungslüfter
Fahrgestell: | MAN TGL 8.180 |
Leistung: | 132 kW |
Aufbau: | Magirus |
Baujahr: | 2011 |
Standort: | Kuhbach |
Funkrufname: | Florian Lahr 5 / 22 - 1 |
- 600 Liter Wassertank
- 2 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum
- 2 Atemschutzgeräte im Geräteraum
- Wassersauger
- Hochleistungslüfter
Fahrgestell: | MAN TGL 8.180 |
Leistung: | 132 kW |
Aufbau: | Magirus |
Baujahr: | 2011 |
Standort: | Reichenbach |
Funkrufname: | Florian Lahr 5 / 22 - 2 |
- 600 Liter Wassertank
- 2 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum
- 2 Atemschutzgeräte im Geräteraum
Fahrgestell: | MAN |
Leistung: | 162 kW |
Aufbau: | Magirus |
Baujahr: | 1999 |
Standort: | Reichenbach |
Funkrufname: | Florian Lahr 5 / 44 |
- 1200 Litter Wassertank
- 120 Liter Class A Schaummittel
- 2 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum
- 3 Atemschutzgeräte im Geräteraum
- Lichtmast
Fahrgestell: | MAN TGM 18.290 |
Leistung: | 213 kW |
Aufbau: | Lentner |
Baujahr: | 2015 |
Standort: | Lahr |
Funkrufname: | Florian Lahr 1 / 44 - 1 |
- 2000 Liter Wassertank
- 120 Liter Class A Schaummittel
- Schaumdruckzumischung
- 4 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum
- 1 Atemschutzgerät im Beifahrersitz integriert
- Lichtmast
Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20/16
Fahrgestell: | MAN TGA 18.310 |
Leistung: | 227 kW |
Aufbau: | Lentner / Godiva |
Baujahr: | 2006 |
Standort: | Lahr |
Funkrufname: | Florian Lahr 1 / 44 - 2 |
- 1600 Liter Wassertank
- 120 Liter Class A Schaummittel
- Schaumdruckzumischung
- 4 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum
- 1 Atemschutzgerät im Beifahrersitz integriert
- Lichtmast
Fahrgestell: | MAN TGA 18.360 |
Leistung: | 265 kW |
Aufbau: | Ziegler |
Baujahr: | 2004 |
Standort: | Lahr |
Funkrufname: | Florian Lahr 1 / 24 |
- 5000 Liter Wassertank
- 500 Liter AFFF - Schaummittel
- 100 Liter Class A Schaummittel
- 2 Atemschutzgeräte im Geräteraum
- Schaumdruckzumischung
- 60 KG CO2
- 250 KG ABC - Pulverlöscher
- Wärmebildkamera
Fahrgestell: | Mercedes Benz, Unimog L 2150 |
Leistung: | 157 kW |
Aufbau: | Metz |
Baujahr: | 1996 |
Standort: | Lahr |
Funkrufname: | Florian Lahr 2 / 24 |
Fahrzeug aus dem Bestand der ehemaligen Werkfeuerwehr Black Forrest Airport.
- 5000 Liter Wassertank
- 500 Liter AFFF - Schaummittel
- 2 Atemschutzgeräte im Geräteraum
- Zusätzliches Funkgerät für den Betriebsfunk Flugplatz Lahr
- Kennzeichnung mit einer gelben Rundumkennleuchte für Bewegungen innerhalb der Flugbetriebsfläche auf dem Flugplatz Lahr