Letzter Einsatz

Logo der Feuerwehr Lahr
07.12.2023 - 19:46 Uhr; Auslösung Rauchwarnmelder - Im Heidel Mehr erfahren

Freiwilliges soziales Jahr bei der Stabsstelle Feuerwehr / Bevölkerungsschutz

Die Stabsstelle Feuerwehr und Bevölkerungsschutz der Stadt Lahr bietet für das Jahr 2023/2024 die Möglichkeit ein freiwilliges soziales Jahr zu absolvieren. Neben der beruflichen Orientierung bietet ein FSJ bei der Stabstelle Feuerwehr und Bevölkerungsschutz die Möglichkeit praktische Erfahrungen zu sammeln, weitere soziale Kompetenzen zu erlangen oder aber auch die Wartezeiten nach der Schule bis zu einer Ausbildung oder einem Studium zu überbrücken. In jedem Fall steht eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit hautnah zu erleben und hierbei aktiv mitzuwirken.

Mehr erfahren

Notrufnummer 112 gilt bundesweit in allen digitalen Netzen Notruf mit dem Handy bzw. Smartphone

Wählen Sie im Notfall die Nummer 112! Sie werden dann automatisch und kostenlos mit der nächstgelegenen Notrufzentrale der Feuerwehr oder Polizei verbunden. Dabei ist von Bedeutung, das sich im Telefon eine gültige Karte eines Netzbetreibers befindet. Dabei ist es egal in welchem Netz Sie normalerweise telefonieren. Das Handy wählt im Notfall automatisch ein verfügbares Netz. Achten Sie immer darauf, dass Ihr Handy-Akku aufgeladen ist! Ihr Notruf könnte für Sie selbst oder andere Menschen einmal lebensrettend sein.

Mehr erfahren